
Eintrittspreise
- Vorverkauf:
- 18,00 €
- Abendkasse:
- 21,00 €
Karten bestellen
Konzert
Do. 22.11.2012 20:00
HENDRIX NIGHT-HENDRIX MEETS METAL/FUNK
HENDRIX NIGHT!TRIBUTE-KONZERT zum 70. von JIMI HENDRIX mit sensationeller Band: VOODOO CHILE: Ronny Drayton-g,voc / TM Stevens-b,voc / Keith LeBlanc-dr
ERIC GALES bekommt in den USA seinen Pass
nicht verlängert und kann deswegen nicht an der Europa-Tournee teilnehmen. Die
Band hat aber mit RONNY DRAYTON einen vollwertigen Ersatz gefunden! RONNY DRAYTON ist eine Ikone! Jedenfalls für all seine Gitarrenkollegen, hat er doch
auf mehr als 500 Alben mitgewirkt.
Sein Markenzeichen –
schnörkelloser, kraftvoller Gitarrensound – eine unverwechselbare raue
voluminöse Stimme und Songs, die in keiner Sekunde Zweifel daran entstehen
lassen, dass wir es hier mit einem GENIUS der Blues & Rockgitarre zu tun
haben. Drayton war Gitarrist bei Janet Jackson, Mary J Blige, Alicia Keys, Billy
Joel, Robert Palmer, Joss Stone oder B-52, arbeitete viel mit James Blood Ulmer,
David Sylvian, Nona Hendryx oder MeShell N`Degeocello, Tricky oder die
Funkrocker von 24-7 Spyz. Vergessen Sie alle Jimi Hendrix Plagiate dieser Zeit
–Ronnie Drayton wird mit
TM Stevens und Keith LeBlanc dieses Kapitel neu schreiben! Drayton und dieses
Projekt sind auch offiziell von der Familie von Jimi Hendrix unterstützt
worden, um als legitimes Nachfolgeprojekt zu touren.
TM STEVENS ist das Bass-Power-Wunder schlechthin mit seiner umwerfenden Bühnenpräsenz. Er arbeitete mehrmals mit Miles Davis, spielte bei James Brown (Living in America, dessen Titelsong er zusammen mit ihm singt), Tina Turner, lange bei Joe Cocker, Cindy Lauper oder Billy Joel, Steve Vai und den Headhunters. Auch mit seiner eigenen Band Shocka Zooloo begeistert er regelmäßig ein zahlreiches Publikum. Für viele ist er der Funkbassist schlechthin. KEITH LeBLANC ist eine Drummer-Legende. Er war auf den Bahnbrechenden Rap- und Hip Hop Alben der Sugarhill Gang Band und von Grandmaster Flash und an Plattenproduktionen und Live-Tourneen solcher Größen wie James Brown, Seal, R.E.M., Peter Gabriel, The Cure, Ministry, Nine Inch Nails, Annie Lennox, The Rolling Stones oder Robert Palmer beteiligt und ist auch als Produzent von Filmmusik gefragt. Als einer der ersten Drummer arbeitete LeBlanc mit Electronics & Sounds & Samples und gilt mit seinem legendären Album „Major Malfunction“ aus dem Jahr 1986, als einer der Wegbereiter des Industrial-Sound. Sein vollendetes und kraftvolles Schlagzeugspiel gibt jeder Band eine fantastische Basis. Dieses Band ist ein absoluter Höhepunkt, ein tolle Mixtur aus Rock/Blues & Funk. TOPACT!!
TM STEVENS ist das Bass-Power-Wunder schlechthin mit seiner umwerfenden Bühnenpräsenz. Er arbeitete mehrmals mit Miles Davis, spielte bei James Brown (Living in America, dessen Titelsong er zusammen mit ihm singt), Tina Turner, lange bei Joe Cocker, Cindy Lauper oder Billy Joel, Steve Vai und den Headhunters. Auch mit seiner eigenen Band Shocka Zooloo begeistert er regelmäßig ein zahlreiches Publikum. Für viele ist er der Funkbassist schlechthin. KEITH LeBLANC ist eine Drummer-Legende. Er war auf den Bahnbrechenden Rap- und Hip Hop Alben der Sugarhill Gang Band und von Grandmaster Flash und an Plattenproduktionen und Live-Tourneen solcher Größen wie James Brown, Seal, R.E.M., Peter Gabriel, The Cure, Ministry, Nine Inch Nails, Annie Lennox, The Rolling Stones oder Robert Palmer beteiligt und ist auch als Produzent von Filmmusik gefragt. Als einer der ersten Drummer arbeitete LeBlanc mit Electronics & Sounds & Samples und gilt mit seinem legendären Album „Major Malfunction“ aus dem Jahr 1986, als einer der Wegbereiter des Industrial-Sound. Sein vollendetes und kraftvolles Schlagzeugspiel gibt jeder Band eine fantastische Basis. Dieses Band ist ein absoluter Höhepunkt, ein tolle Mixtur aus Rock/Blues & Funk. TOPACT!!