
Eintrittspreise
- Vorverkauf:
- 14,00 €
- Abendkasse:
- 16,00 €
Karten bestellen
Konzert
Do. 04.10.2012 20:00
Barbara Thalheim & Trio
Die
Berliner Liedermacherin Barbara Thalheim hatte im vergangenen Jahr einen herben
Verlust zu verkraften. Ihr musikalischer Zwilling, der kongeniale französische
Akkordeonist Jean Pacalet, Thalheims Begleiter seit 1994, verstarb überraschend
im Juli
2011. Barbara
Thalheim zog sich aus der Öffentlichkeit zurück.
Ohne Pacalet weiter auf die Bühne zu gehen lag zunächst außerhalb ihrer Vorstellungen. Es war die „Rest“- Band (Topo Gioia, perc., Bartek Melejnek b., Rüdiger Krause, git.), die Barbara Thalheim zu überreden versuchte, ohne den Kopf der Band weiter zu spielen. Es wäre im Sinne Jean Pacalets, wenn die Lieder, an denen er großen Anteil hatte, weiter gespielt würden, argumentierten die Musiker. Skeptisch willigte Barbara Thalheim in Proben ein. Es entstand – bei Beibehaltung der Liedstrukturen eine komplett neue musikalische Form, die – so Freunde der Sängerin – einer Verjüngungskur gleichkäme. Viel Rhythmus, wilde Gitarrengrooves, Satzgesang – für Thalheim, die ihre Songs in den neuen Verpackungen neu interpretieren lernen musste – eine Herausforderung. Langsam, so scheint es, findet Barbara Thalheim ins Leben zurück. „Sie beißt wieder“, so ein befreundeter Musikerkollege, der eine Probe der Gruppe besucht hatte.
Ohne Pacalet weiter auf die Bühne zu gehen lag zunächst außerhalb ihrer Vorstellungen. Es war die „Rest“- Band (Topo Gioia, perc., Bartek Melejnek b., Rüdiger Krause, git.), die Barbara Thalheim zu überreden versuchte, ohne den Kopf der Band weiter zu spielen. Es wäre im Sinne Jean Pacalets, wenn die Lieder, an denen er großen Anteil hatte, weiter gespielt würden, argumentierten die Musiker. Skeptisch willigte Barbara Thalheim in Proben ein. Es entstand – bei Beibehaltung der Liedstrukturen eine komplett neue musikalische Form, die – so Freunde der Sängerin – einer Verjüngungskur gleichkäme. Viel Rhythmus, wilde Gitarrengrooves, Satzgesang – für Thalheim, die ihre Songs in den neuen Verpackungen neu interpretieren lernen musste – eine Herausforderung. Langsam, so scheint es, findet Barbara Thalheim ins Leben zurück. „Sie beißt wieder“, so ein befreundeter Musikerkollege, der eine Probe der Gruppe besucht hatte.