
Ausverkauft
Eintrittspreise
- Vorverkauf:
- 16,00 €
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft. Es gibt evtl. noch ein paar Restkarten an der Abendkasse.
Konzert
Fr. 08.03.2019 20:00
Uschi Brüning "So wie ich"
Konzertlesung
Uschi Brüning, geboren 1947 in Leipzig, war die berühmteste und erfolgreichste Jazz- und Soulsänge-rin der DDR, darüber hinaus vor allem bekannt durch ihre Auftritte und Jazzaufnahmen mit Manfred Krug.
Ihre großen Vorbilder waren Caterina Valente und Ella Fitzgerald. An der Seite von Manfred Krug und Ernst-Ludwig Petrowsky feierte die 23-jährige Uschi Brüning ihre ersten großen Bühnenerfolge. Seit 1982 ist sie mit dem Jazzmusiker Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky, dem Urvater des DDR-Jazz, verhei-ratet. 2017 wurde sie für den ECHO Jazz nominiert.
Überaus lebendig und anekdotenreich erzählt Uschi Brüning von ihrem Leben in der DDR, von ihren Begegnungen mit den Großen der DDR-Kulturszene, ihren Reibereien mit der Kulturbürokratie, ihren stürmisch gefeierten Auftritten in der DDR-Provinz, aber auch im Westen, ihrem Versuch, im brandenburgischen Peitz (Spreewald) 1973 so etwas wie ein DDR-Woodstock zu etablieren, ihrer Freude daran, mit ihrer Musik dem Publikum Freiräume zu bieten. „So wie ich“ ist eine wunderbare Reise in die ehemalige DDR und ihre Kulturszene.
Begleitet wird sie hierbei von Lukas Natschinski am Piano.
Gemeinschaftsveranstaltung des PAKK e.V./ Feuerwache mit dem Literaturhaus Magdeburg
Ihre großen Vorbilder waren Caterina Valente und Ella Fitzgerald. An der Seite von Manfred Krug und Ernst-Ludwig Petrowsky feierte die 23-jährige Uschi Brüning ihre ersten großen Bühnenerfolge. Seit 1982 ist sie mit dem Jazzmusiker Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky, dem Urvater des DDR-Jazz, verhei-ratet. 2017 wurde sie für den ECHO Jazz nominiert.
Überaus lebendig und anekdotenreich erzählt Uschi Brüning von ihrem Leben in der DDR, von ihren Begegnungen mit den Großen der DDR-Kulturszene, ihren Reibereien mit der Kulturbürokratie, ihren stürmisch gefeierten Auftritten in der DDR-Provinz, aber auch im Westen, ihrem Versuch, im brandenburgischen Peitz (Spreewald) 1973 so etwas wie ein DDR-Woodstock zu etablieren, ihrer Freude daran, mit ihrer Musik dem Publikum Freiräume zu bieten. „So wie ich“ ist eine wunderbare Reise in die ehemalige DDR und ihre Kulturszene.
Begleitet wird sie hierbei von Lukas Natschinski am Piano.
Gemeinschaftsveranstaltung des PAKK e.V./ Feuerwache mit dem Literaturhaus Magdeburg